top of page
Inhaltsverzeichnis
DATENSCHUTZ-BERATER
Ausgabe 12/2024
Editorial
Philipp Quiel
Seite 285
Vernünftige Erwartungen
Stichwort des Monats
Laurenz Strassemeyer
Seite 286
Ankunft der Widerspruchslösung im Europäischen Case Law
Datenschutz im Fokus
Carlo Piltz und Alexander Weiss
Berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für das Training von KI-Modellen
Seite 291
Patrick Gsell
Seite 298
Erforderlichkeit von digitalen Optimierungs- und Automatisierungsmaßnahmen
Seite 301
Johannes Nehlsen und Tilmann Fleck
Personalaktendaten und Vertraulichkeit: Inwieweit verpflichtet die Verpflichtung?
Dominik Küster
Technischer Datenschutz im Jahresbericht 2023 der Berliner Datenschutzbeauftragten
Seite 306
Aus den Aufsichtsbehörden
Conrad S. Conrad
EDSA: Verpflichtungen bei der Beauftragung von Auftrags- und Unterauftragsverarbeitern
Seite 308
Rechtsprechung
Jan Spittka
BGH zu DSGVO-Massenklagen – Alle Klarheiten beseitigt!
Seite 311
BGH, Urteil vom 18.11.2024, VI ZR 10/24)
Prof. Christian Solmecke
BGH zum Facebook-Datenleck: Das Beste kommt zum Schluss
Seite 314
BGH, Urt. v. 18.11.2024– VI ZR 10/24
>> Ihr zuverlässiger Partner für Datenschutz und Datensicherheit
bottom of page