top of page
DSB_aufgeschlagen_streifen.png

Inhaltsverzeichnis

DATENSCHUTZ-BERATER

Ausgabe 05/2025

Editorial

Philipp Quiel

Seite 121

Bündelung der Aufsicht über die Privatwirtschaft – stehen Nutzen und Aufwand wahrscheinlich in einem ausgewogenen Verhältnis?

Stichwort des Monats

Adrian Schneider

Seite 122

Data Act

Datenschutz im Fokus

Rainer Burkardt und Ondrej Zapletal

Chinas erste Verordnung zum Sicherheitsmanagement von Netzwerkdaten

Seite 125

Dr. Benedikt Vogel

Seite 128

Countdown zum Data Act: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Seite 132

Philip Schweers

Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von Behörden bei zentraler Bereitstellung von IT-Fachverfahren

Aus den Aufsichtsbehörden

Dr. Timo Utermark und Dr. Carlo Piltz

Interview mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

Seite 136

Versand der Lohnabrechnung per E-Mail an Beschäftigte

Andreas Schmidt

Seite 137

Rechtsprechung

Prof. Dr. Alexander Golland

Schnittstelle Wettbewerbs- und Datenschutzrecht: Anforderungen an die Zulässigkeit von Direktwerbung

Seite 140

BVerwG, Urt. v. 29.1.2025 – 6 C 3.23

Dr. Dominik Sorber und Christina Knoepffler

Konzernweite Mitbestimmung bei IT-Systemen – ja oder nein?

Seite 143

ArbG Bonn Beschl. v. 29.9.2024 – 3 BV 102/24

  Nachrichten 

Seite 123

  Service 

Seite 148

2019_Cover_neue Red_klein.png

Datenschutz-Berater abonnieren

 

Sie haben den DATENSCHUTZ-BERATER noch nicht im regelmäßigen Bezug? Testen Sie uns kostenlos!

>>  Ihr zuverlässiger Partner für Datenschutz und Datensicherheit
bottom of page