top of page
DSB_aufgeschlagen_streifen.png

Inhaltsverzeichnis

DATENSCHUTZ-BERATER

Ausgabe07-08/2025

Editorial

Dr. Carlo Piltz

Seite 177

Konkrete Vorschläge im Bundesrat zum „Bürokratieabbau“ im Datenschutzrecht – Licht und Schatten

Stichwort des Monats

Dr. Gregor Scheja

Seite 178

Einsichtsrechte des Betriebsrats in Dokumente zum Datenschutz?

Datenschutz im Fokus

Dr. Eren Basar und Laura Marie Hanke

Strafrecht vs. Datenschutzrecht: Worauf müssen interne Ermittler achten?

Seite 182

Nina Diercks

Seite 186

Vorbereitung ist alles – auch in Sachen interne Ermittlungen unter dem Aspekt Beschäftigtendatenschutz

Seite 190

Kathrin Schürmann und Philipp Müller-Peltzer

Datenschutzkonforme KI? Anforderungen der Aufsichtsbehörden im Fokus

Dr. Felix Rützel

Böse Überraschung? Rechtliche Folgen von Pflichtinformationen

Seite 194

Aus den Aufsichtsbehörden

Rita Fromm und Wiebke Reuter

Internationale Datenübermittlungen im Umbruch – eine Einordnung für die Praxis

Seite 198

Rechtsprechung

Dr. Nina Herbort

Same, same, but different – Gestaltung von Cookie-Bannern und Einsatz des Google Tag Managers

Seite 201

VG Hannover, Urt. v. 19.3.2025 – 10 A 5385/22

Dr. Dominik Sorber und Christina Knoepffler

Mitbestimmung über IT-System: ja – Mitbestimmung über datenschutzrechtliche Pflichten: NEIN

Seite 204

LAG Hessen, Beschl. v. 05.12.2024 – 5 TaBV 4/24

  Nachrichten 

Seiet 180

  Service 

Seite 206

2019_Cover_neue Red_klein.png

Datenschutz-Berater abonnieren

 

Sie haben den DATENSCHUTZ-BERATER noch nicht im regelmäßigen Bezug? Testen Sie uns kostenlos!

>>  Ihr zuverlässiger Partner für Datenschutz und Datensicherheit
bottom of page