Frankfurt am Main, 12. November 2019
09:30 - 10:00
Registrierung
10:00 - 10:15
Begrüßung der Konferenzteilnehmer
Dr. Daniel Pauly, Linklaters LLP
Torsten Kutschke, dfv Mediengruppe
10:15 - 11:00
Erkenntnisse aus ersten abgeschlossenen Bußgeldverfahren – Ist es wirklich so schlimm gekommen, wie erwartet?
Zugrundeliegende Verletzungshandlungen // Höhe der Bußgelder im europäischen
Vergleich // Kriterien der Bußgeldbemessung // Ablauf der Verfahren // Lessons learnt
Dr. Daniel Pauly, Linklaters LLP
11:00 - 11:30
Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 - 12:30
Der Tag X – Was ist, wenn er doch eintritt?
Vorbereitung und Training sind alles
Der K-Fall im Datenschutz und BCM (Business Continuity Management) // Tipps
zur Vorbereitung // Erfahrungsberichte und Case-Studies // Empfehlungen
Thomas Lang, INTARGIA Managementberatung GmbH
12:30 - 13:30
Mittgspause
13:30 - 14:30
Vom Schmusetiger zur Raubkatze? – Reaktionen der Behörden auf Meldeverstöße
Pflichten, Fristen, Verstöße & Sanktionen – Ein Rundgang durch Art. 33 DSGVO //
Behördenreaktionen – Harmonisierte Strenge oder individuelle Gnade?
Anne Katharina Stein, Akarion AG
14:30 - 15:30
Folgen des Datenschutzverstoßes: Schadensersatzansprüche
und behördliches Informationshandeln
Anspruchsberechtigung und -verpflichtung // Beweislastverteilung // Verhältnis
zum Zivilrecht // Sanktion durch Öffentlichkeitswirkung
Prof. Dr. Boris P. Paal, M.Jur. (Oxford), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
15:30 - 16:00
Kommunikations- und Kaffeepause
16:00 - 17:00
Das datenschutzaufsichtsbehördliche Interventions- und Sanktionsinstrumentarium
Der Stand der Implementierung // Die größten Herausforderungen // Lessons learnt //
Politischer Klärungsbedarf // Die nächsten Monate
Maria Christina Rost, Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Technikpartner
Veranstaltungsort
Linklaters LLP, Taunusanlage 8
60329 Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr
449,00 Euro (zzgl. MwSt) Abonnenten von K&R, CB, DSB, BB
599,00 Euro (zzgl. MwSt) Normalpreis
Mehrbucherrabatt: 5 % bei Anmeldung von 3 oder mehr Teilnehmern einer Kanzlei/einer Institution/einer Behörde/ einer Kammer ab dem 3. Teilnehmer (unabhängig vom Frühbucherrabatt).
Teilnahmebestätigung
Sie erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 5 Stunden.
17:00
Schlusswort
Torsten Kutschke, dfv Mediengruppe